Ich sehe einige Threads über das Abschleppen, aber nur wenige Leute, die den WK2 wirklich getestet haben. Meine Frau und ich sprechen darüber, einen Wohnwagen zu kaufen, also wollte ich sehen, wie der WK2 wirklich mit dem Gewicht umgeht. Wir hatten schon viele SUVs, die behaupten, zu ziehen (hier Spezifikation einfügen), und einige haben es recht gut gemacht, während andere sich mit der Hälfte dessen abmühten, was der Hersteller empfahl. Also mieteten wir einen U-Haul-Autotransporter (2200 lbs leer) und stellten den 08er Mitsubishi Outlander meiner Frau darauf (5000 lbs brutto). Ich dachte, das sollte uns direkt um das 7200 lbs Limit bringen, und der Anhänger hat keine Schlingerkontrolle, keine Gewichtsverteilung und Auflaufbremsen. Wirklich ein minderwertiges Setup. Die Gesamtlänge des Anhängers betrug 15 Fuß.
Der Jeep ist ein 2012 GC Overland Summit mit 5.7 und Klasse IV Anhängerpaket (Luftfederung, große Bremsen, 3.45er Übersetzung, bla bla bla, das wissen Sie wahrscheinlich schon alles.)
Die Luftfederung hat alles schön ausnivelliert. Ich blieb die ganze Zeit im Abschlepp-/Transportmodus. In der Stadt hat er sich super ziehen lassen. Hatte keine Mühe, in Bewegung zu kommen, kein Problem beim Bremsen, die Fahrt war immer noch sanft. Das einzig Nervige war das Zuhören des knarrenden Auflaufbremsmechanismus, aber das ist nicht die Schuld des Jeeps.
Auf der Autobahn hat er immer noch super gezogen. Er erreichte 60 und 65 recht einfach. Ich konnte den Tempomat auf 60 mph einstellen und er hielt ihn dort an Steigungen und größeren Hügeln. Die Drehzahlen blieben beim Cruisen niedrig, etwa 1800-2000. Dann erhöhten sie sich auf 2500 für die Hügel. Es gab nur ein einziges Mal, dass ich hinter einem Auto stecken blieb, das mit 50 mph einen steilen Hügel hinauffuhr und das Auto ausfuhr. Der Jeep hatte es auf diesem Hügel schwer, sich zu erholen. Er schaffte es wieder auf 60, aber er schaltete einige Gänge zurück, um es zu tun. Hatte keine Schlingerprobleme, aber ein Sattelzug überraschte mich mit seiner Druckwelle, als er vorbeifuhr. Es gab einen Abschnitt der Betonautobahn, der diese Dehnungsfugen hatte, und das löste einen Zug-/Harmonieeffekt vom Anhänger aus. Es hörte auf, sobald wir wieder auf Asphalt waren. Ich denke, eine Gewichtsverteilungskupplung würde diesem Symptom helfen. Wir verbrauchten durchschnittlich 11,8 mpg, was ziemlich gut ist, da ich bei meinen täglichen Fahrten nur 15,5-16 mpg erreiche. Ich stelle mir vor, dass ein Wohnwagen wahrscheinlich einen schlechteren mpg-Wert haben wird als das.
Das Einzige, wobei mir dieser Test nicht wirklich hilft, ist der Windsegler-Effekt, den ein hoher, flacher Wohnwagen hat. Ich habe bereits eine Hensley Arrow WD/Schlingerkupplung, die ich verwenden möchte, und wir suchen nach Anhängern zwischen 19 und 26 Fuß. Ich fühle mich bei 26 Fuß etwas unwohl aufgrund des kurzen Radstands, aber was das Gewicht betrifft, scheint der Jeep damit recht gut umzugehen. Ich hatte nie das Gefühl, dass ich ihn zu viel verlangte.
Ich hoffe, diese Informationen helfen jemandem, das ist es, wonach ich gesucht habe, als ich neugierig auf das Abschleppen war.
Der Jeep ist ein 2012 GC Overland Summit mit 5.7 und Klasse IV Anhängerpaket (Luftfederung, große Bremsen, 3.45er Übersetzung, bla bla bla, das wissen Sie wahrscheinlich schon alles.)
Die Luftfederung hat alles schön ausnivelliert. Ich blieb die ganze Zeit im Abschlepp-/Transportmodus. In der Stadt hat er sich super ziehen lassen. Hatte keine Mühe, in Bewegung zu kommen, kein Problem beim Bremsen, die Fahrt war immer noch sanft. Das einzig Nervige war das Zuhören des knarrenden Auflaufbremsmechanismus, aber das ist nicht die Schuld des Jeeps.
Auf der Autobahn hat er immer noch super gezogen. Er erreichte 60 und 65 recht einfach. Ich konnte den Tempomat auf 60 mph einstellen und er hielt ihn dort an Steigungen und größeren Hügeln. Die Drehzahlen blieben beim Cruisen niedrig, etwa 1800-2000. Dann erhöhten sie sich auf 2500 für die Hügel. Es gab nur ein einziges Mal, dass ich hinter einem Auto stecken blieb, das mit 50 mph einen steilen Hügel hinauffuhr und das Auto ausfuhr. Der Jeep hatte es auf diesem Hügel schwer, sich zu erholen. Er schaffte es wieder auf 60, aber er schaltete einige Gänge zurück, um es zu tun. Hatte keine Schlingerprobleme, aber ein Sattelzug überraschte mich mit seiner Druckwelle, als er vorbeifuhr. Es gab einen Abschnitt der Betonautobahn, der diese Dehnungsfugen hatte, und das löste einen Zug-/Harmonieeffekt vom Anhänger aus. Es hörte auf, sobald wir wieder auf Asphalt waren. Ich denke, eine Gewichtsverteilungskupplung würde diesem Symptom helfen. Wir verbrauchten durchschnittlich 11,8 mpg, was ziemlich gut ist, da ich bei meinen täglichen Fahrten nur 15,5-16 mpg erreiche. Ich stelle mir vor, dass ein Wohnwagen wahrscheinlich einen schlechteren mpg-Wert haben wird als das.
Das Einzige, wobei mir dieser Test nicht wirklich hilft, ist der Windsegler-Effekt, den ein hoher, flacher Wohnwagen hat. Ich habe bereits eine Hensley Arrow WD/Schlingerkupplung, die ich verwenden möchte, und wir suchen nach Anhängern zwischen 19 und 26 Fuß. Ich fühle mich bei 26 Fuß etwas unwohl aufgrund des kurzen Radstands, aber was das Gewicht betrifft, scheint der Jeep damit recht gut umzugehen. Ich hatte nie das Gefühl, dass ich ihn zu viel verlangte.
Ich hoffe, diese Informationen helfen jemandem, das ist es, wonach ich gesucht habe, als ich neugierig auf das Abschleppen war.