In einem ZJ 5.2 von 1998, mit 44RE. Ich möchte Ihre Meinung wissen.
Ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit dem Getriebe. Wenn ich die Geschwindigkeit sanft erhöhe, mit sanftem und gleichmäßigem Gaspedal auf ebenem Untergrund, schaltet es gut. Aber wenn der Untergrund abschüssig wird oder ich das Gaspedal etwas stärker betätige, beginnt es zu rutschen und macht ein Geräusch ähnlich wie Reibung. Dies geschieht leichter, wenn die Umdrehungen niedrig sind, unter 2500 U/min.
Zum Beispiel: Position D, aus dem Stand beginne ich in abschüssigem Gelände, es beginnt zu rutschen, bis es 1500 U/min erreicht. Von da an kann ich stark beschleunigen, bis zum 2. Gang, bei dem ich keinen Schlupf habe.
Ein anderes Beispiel. Einen Hügel hochfahren, im 1. Gang, konstante Drehzahl, 1.200 U/min, konstantes niedriges Gaspedal, kein Problem. Wenn ich Gas gebe, rutscht es. Aber wenn ich auf mehr U/min gehe (z.B. 2.000 U/min), konstantes Gaspedal und ich trete auf das Gaspedal, rutscht es nicht.
Die Probleme treten beim Anfahren im 1. Gang und insbesondere bei den Schaltvorgängen vom 1. in den 2. Gang auf. Weniger Schlupf vom 2. in den 3. Gang.
Mit dem Verteilergetriebe in 4-Low-Position habe ich keine Probleme. Es funktioniert gut.
Ich habe das Öl (Mopar ATF + 4) gewechselt, ich habe den Ölfilter gewechselt. Auch das Magnetventil und den Drucksensor, ich habe die Bänder gemäß den Spezifikationen eingestellt, aber nichts hat sich geändert.
Ich bin mit Automatikgetrieben nicht sehr vertraut. Ich bin immer manuell gefahren. Könnte es der Drehmomentwandler sein? Ölpumpe, die nicht genug Druck liefert?
Ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit dem Getriebe. Wenn ich die Geschwindigkeit sanft erhöhe, mit sanftem und gleichmäßigem Gaspedal auf ebenem Untergrund, schaltet es gut. Aber wenn der Untergrund abschüssig wird oder ich das Gaspedal etwas stärker betätige, beginnt es zu rutschen und macht ein Geräusch ähnlich wie Reibung. Dies geschieht leichter, wenn die Umdrehungen niedrig sind, unter 2500 U/min.
Zum Beispiel: Position D, aus dem Stand beginne ich in abschüssigem Gelände, es beginnt zu rutschen, bis es 1500 U/min erreicht. Von da an kann ich stark beschleunigen, bis zum 2. Gang, bei dem ich keinen Schlupf habe.
Ein anderes Beispiel. Einen Hügel hochfahren, im 1. Gang, konstante Drehzahl, 1.200 U/min, konstantes niedriges Gaspedal, kein Problem. Wenn ich Gas gebe, rutscht es. Aber wenn ich auf mehr U/min gehe (z.B. 2.000 U/min), konstantes Gaspedal und ich trete auf das Gaspedal, rutscht es nicht.
Die Probleme treten beim Anfahren im 1. Gang und insbesondere bei den Schaltvorgängen vom 1. in den 2. Gang auf. Weniger Schlupf vom 2. in den 3. Gang.
Mit dem Verteilergetriebe in 4-Low-Position habe ich keine Probleme. Es funktioniert gut.
Ich habe das Öl (Mopar ATF + 4) gewechselt, ich habe den Ölfilter gewechselt. Auch das Magnetventil und den Drucksensor, ich habe die Bänder gemäß den Spezifikationen eingestellt, aber nichts hat sich geändert.
Ich bin mit Automatikgetrieben nicht sehr vertraut. Ich bin immer manuell gefahren. Könnte es der Drehmomentwandler sein? Ölpumpe, die nicht genug Druck liefert?