Jeep Enthusiast Forums banner

JGC Luftfederungskalibrierungsfederwert

2 reading
19K views 4 replies 3 participants last post by  ColdCase  
#1 ·
Hallo zusammen
Ich möchte die Luftfederungskalibrierung für meinen 2016er GC mit OBD JScan durchführen, aber die JScan-Meldung fragt nach dem Federwert anstelle der richtigen Höhe. Ich habe im Forum gesucht, bin mir aber nicht sicher, wie ich die Federhöhe messen soll oder was hier das Standardhöhenmaß sein soll. Ich habe keine Anweisungen in meinem Handbuch gefunden.
Jeder Rat wird sehr geschätzt!
Image
 
#2 ·
Hier ist eine Antwort an jemanden in einem anderen Forum, der kürzlich nach der Änderung der Werte der werkseitigen Federung gefragt hat. Gehen Sie mit Vorsicht vor.

Ich glaube, Sie können die Höheneinstellungen mit AlphaOBD ändern, aber es kann "aufregend" sein, dies zu tun, da die Zahlen an jeder Ecke (in MM) aufgrund von Nivellierung usw. nicht gleich sind. Sie ändern buchstäblich die Höheneinstellungen im Computer, was riskant sein kann, also überlegen Sie, ob es sich für Sie lohnt, dies zu tun. Sie haben die Möglichkeit, die Sensorverbindungen zu ändern, um "normal" um einen halben Zoll oder so zu senken, so dass Sie sich im "Normal"-Modus befinden. Wenn Sie natürlich 60-65 erreichen, tritt der echte Aero-Modus ein und senkt Sie um weitere einen halben Zoll...
 
#3 ·
Alle Messungen sollten in mm erfolgen, um sie in den Scanner einzugeben. Mit einem wiTECH können Sie die Modushöhen und die einzelnen Räder einstellen, keine Ahnung von JScan.

Vorderrad-Mittenhöhe – Messen Sie den vertikalen Abstand zwischen der Vorderradmitte und dem Boden (in mm).

Vorderachshöhe – Messen Sie den vertikalen Abstand zwischen der Mitte der Achsbolzen.

Nehmen Sie die beiden Messungen und subtrahieren Sie sie, um die Fahrhöhe zu erhalten. Beachten Sie die Tabelle mit den Bordsteinhöhenspezifikationen für die Spezifikationen (3,12 Zoll - 3,9 Zoll).

Hinterrad-Mittenhöhe – Messen Sie den vertikalen Abstand zwischen der Radmitte und dem Boden (sollte wie vorne sein).

Hinterachshöhe – Messen Sie den vertikalen Abstand zwischen der Mitte der Achsbolzen zum Boden.

Nehmen Sie die beiden Messungen und subtrahieren Sie sie, um die Fahrhöhe zu erhalten. Beachten Sie die Tabelle mit den Bordsteinhöhenspezifikationen für die Spezifikationen (2,49 Zoll - 3,28 Zoll).

Mit einem Scan-Tool, unter Verwendung der Routinen unter dem ASCM, gehen Sie wie folgt vor:
•Weisen Sie das Fahrzeug an, die normale Fahrhöhe (NRH) einzunehmen.
•Führen Sie die Bordsteinhöhenmessung durch und notieren Sie die Werte zur Eingabe in das Scan-Tool.
•Führen Sie die Routine "Schreib-Federungshöhenwerte" aus und geben Sie die gemessenen Werte ein, wie vom Scan-Tool aufgefordert.
•Weisen Sie das Fahrzeug erneut an, die normale Fahrhöhe (NRH) einzunehmen.
•Führen Sie die Bordsteinhöhenmessung erneut durch und überprüfen Sie die Spezifikationen.
•Führen Sie die Routine zur Luftmassenberechnung am Luftfedersystem durch.
•Falls erforderlich, fügen Sie dem System hinzu oder entlüften Sie es in die Atmosphäre, indem Sie die ASCM-Routinen verwenden, und wiederholen Sie dann die Routine zur Luftmassenberechnung, bis das System mit "Luftmasse OK" (188 bis 216 Bar-Liter) antwortet.
•Führen Sie die Routine zur Höhen-Sensorprüfung am Luftfedersystem durch.
•Aktivieren Sie das Luftfedersystem.

Dies ist ein alter Scan-Gauge-Thread, der möglicherweise zeigt, was für Werte zu erwarten ist: ScanGauge II mit X-Gauge für QuadraLift ASCM Parameter...

Vorderachsschraube:

Image


Hinterachsschraube

Image