Verzeihen Sie mir, aber ich habe meinen TJ die letzten Jahre brachliegen lassen. Ich startete ihn und fuhr ihn gerade genug, um jedes Jahr die Abgasuntersuchung zu bestehen, und dann stand er wieder, bis zum nächsten Jahr. Ich weiß... ich weiß... Schämt euch für mich. Glauben Sie mir - es war mein tägliches Fahrzeug und hat genug Spuren von Geländefahrten, um zu beweisen, dass es über die Jahre bestimmungsgemäß genutzt wurde, aber das war alles vor den Kindern (BC). Jetzt sind die Kinder alt genug, um den Jeep zu genießen, und nachdem ich ihn abgestaubt und gereinigt hatte, stellte ich fest, dass die Klimaanlage nicht wieder zum Leben erwacht, wie alles andere. Ich fand eine fragwürdige Sicherung hinter dem Handschuhfach und jetzt sehe ich, dass der Kompressor intermittierend läuft - er läuft ein oder zwei Sekunden lang und schaltet sich dann für mehrere Sekunden ab (mehr aus als an)... spülen, spülen, wiederholen. Ich habe einige Druckmanometer angebracht und sehe, dass, wenn der Kompressor läuft, die Niederdruckseite auf ~55 psi ansteigt und die Hochdruckseite auf ~125 und dann schaltet sich der Kompressor ab. Wenn der Kompressor abschaltet, fällt der Niederdruck auf ~25-30 und der Hochdruck fällt auf ~100. Ich hatte eine halbe Dose R-134 im Regal, also habe ich sie auf die Füllleitung des Manometers gesteckt und eine Weile laufen lassen. Das erhöhte den Niederdruck auf ~60 psi, wenn der Kompressor lief, und die Niederdruck-Hartleitung kühlte sich ab, aber das war's auch schon. Ich hoffte, dass es vielleicht nur eine trockene Dichtung im Kompressor oder so etwas war, die sich nach einer Weile von selbst wieder abdichten würde, aber nach ~10-15 Minuten beschloss ich, ihn abzuschalten, aus Angst, mehr Schaden anzurichten. Ich höre ein sehr leises Zischen, das scheinbar aus der Nähe des Kompressors kommt (es ist so leise, dass es mit dem Lüfter- und Motorengeräusch schwer zu lokalisieren ist), aber ich sehe keine Nässe oder sichtbaren Leckagen. Irgendwelche Ideen, wie man den Schuldigen eingrenzen kann?